Vayus

Prana, das ist die Energie, die durch unseren Geist & Körper strömt.

Prana bestimmt, wie wir uns fühlen und verhalten.

Ist dein Prana frei von Blockaden, kann es frei fließen.

Du fühlst dich gesund. Du bist voller Tatendrang.

Sind jedoch im Prana Blockaden entstanden, resultieren daraus Krankheiten, physischer und mentaler Art.

Um dein Prana im Flow zu halten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vor allem hilft hier das Pranayama Breathwork und die Meditation. Warum?

Unser Körper und Geist wird von 5 Prana-Energien – Vayus genannt – gesteuert:

Prana-Vayu

Samana-Vayu

Apana-Vayu

Udana-Vayu

Vyana-Vayu

Das Prana-Vayu ist verantwortlich für unsere Atmung und Gedanken:

physisch: Essen, Trinken, Herzschlag

mental: alles, was wir über unsere Sinne aufnehmen

Du siehst, es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen unseren Emotionen, Gedanken und der Atmung.

Das Samana-Vayu ist zuständig für die Verdauung inklusive der Aufnahme der Nährstoffe.

Samana verarbeitet also die Nährstoffe und Informationen, die vom Prana-Vayu aufgenommen wurden. Zudem ist Samana auch für die Körpertemperatur verantwortlich, das innere Feuer sozusagen! Mental trägt Samana dazu bei, Gedanken, Informationen und Erfahrungen zu verdauen und hat somit direkten Einfluss auf unser Urteilsvermögen.

Das Apana-Vayu ist unsere Schaltzentrale, wenn es um die Ausscheidung geht. Es hat also eine reinigende Funktion, transportiert Gase und Urin etc. ab. Auch für die Ejakulation und Menstruation ist Apana von großer Wichtigkeit.

Mental wirkt Apana beim Loslassen von Gedanken und Emotionen. Ist dieses Vayu blockiert kommt es oft zu Ängsten, verschiedener Art. Auch bei Apana wird der Zusammenhang zwischen Physisch und Psyche klar: ist die Reinigung unseres Körpers gestört, entstehen Gift. Diese Wiederum verursachen Lethargie, wirken sich negativ auf unsere Lebensenergie aus.

Das Udana-Vayu ist der Motor unseres Bewegungssystems. Der Knochenbau, die Kontrolle von Muskeln und Sinnesorganen zählen zu dessen Aufgaben. Die Interaktion mit unserer Umwelt, ist durch die Sinneswahrnehmung und Bewegung abhängig von einem Udana im Flow. Mental kann man sagen, dass dieses Vayu im Fluss dich bereit für neue Herausforderungen zeigt, diese annehmen lässt. Du bist motiviert.

Das letzte Vayu, hört auf den schönen Namen Vyana und kümmert sich um Alles, was mit Transport zu tun hat! Transport von Nährstoffen, Abfällen, Informationen und Energie. Im Umkehrschluss resultiert daraus, dass Vyana verantwortlich ist für den Kreislauf, Lymph- und Nervensystem. Liegt hier eine Blockade vor, beeinflusst diese auch direkt unseren Geist. Der Flow ist essenziell: Fluss, Bewegung, Verbindung; Gedanken und Emotionen fließen. Vyana lässt uns nicht-blockiert als offenen Menschen unseren Mitmenschen gegenübertreten.

Du siehst, alle fünf Vayus haben einen körperlichen, wie mentalen Aspekt. Bei der Arbeit auf körperlicher Ebene ist Breathwork essenziell, mental ist es die Meditation. Kombinierst du das Pranayama-Breathwork mit der Meditation, erreichst du eine hohe Sensibilität für deinen Geist & Körper und arbeitest gleichzeitig daran, eventuell entstandene Blockaden aufzulösen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen.


Die nächste 7-wöchige

Prana-Experience

beginnt am

Mittwoch, den 26.4.23

im Raumwunderyoga in Leipzig