
Der Begriff Nadi stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Röhre oder Kanal. Auch die Vokabel Nad, übersetzt mit Bewegung und Puls kann Namensgeber für die Energieleitbahnen sein.
In den Nadis fließt unsere Lebensenergeie, das Prana durch unseren Körper, bzw. wird durch diese Bahnen transportiert. Es besteht also eine gewisse Ähnlichkeit zu den Meridianen, die wir aus der TCM kennen. Wie viele Nadis unseren Körper durchziehen , ist unklar. In manchen Schiften werden 350.000 erwähnt in anderen 72.000. Doch drei Nadis sind für uns besonders wichtig und auf diese möchte ich hier kurz eingehen.
Sushumna ist ein Energiekanal, welcher vom Kronenchakra durch das Rückenmark bis zum Wurzelchakra führt. Dieses Nadi ist somit wichtig für das zentrale Nervensystem.
Ida verläuft links der Wirbelsäule und endet in der linken Naenöffnung. Ida verkörpert das Weibliche, das Mondprinzip und ist für das parasympathische Nervensystem von Bedeutung.
Pingala, rechts der Wirbelsäule verlaufend und in der rechten Nasenöffnung endend, ist gleichbedeutend dem Männlichen, dem Sonnenprinzip und wichtig für das sympathische Nervensysem.
Einschub
Das Mondprinzip, bzw. der Mond steht für Kühle, Kreativität, Ruhe, Entspannung und Regeneration. Die Sonne andererseits ist gleichbedeutend mit Wärme, Aktivität und rationalem Denken.
Die Nadis verlaufen in einer Schlangenlinie und bilden dadurch Knotenpunkte. Diese Knotenpunkte kennen wir als Chakras. Nun ist also klar, dass die Chakras zusammen mit den Nadis ein großes und starkes Energienetz bilden.
Die direkteste Breathwork-Übung, die Nadis zu reinigen ist das Nadi Shodana. Hier erreichen wir, durch das abwechselnde Aus- und Einatmen durch jeweils ein Nasenloch einen Ausgleich der Körper- und Hirnhälften, sowie eine Reinigung der Nadis.
Sind unsere Nadis nicht frei, funktioniert unser Geist und Körper nicht optimal. Das können einerseits körperliche Beschwerden und Muskelverspannungen sein, andererseits aber auch psychische Beschwerden, wie Antriebslosigkeit, Depression u. Ä.
Es lohnt also, sich diesen Aspekt und die Wirkungsweise der Nadis zu vergegenwärtigen und mit so einfachen Dingen, wie dem Breathwork, den richtigen Atemübungen für die Reinigung und optimale Funktion der Nadis und dem Fluss der Lebensenergie, dem Prana zu sorgen.
Den Minikurs, der ausschließlich dem Nadi Shodana gewidmet ist, findest du hier:
Während der “Prana-Experience” beschäftigen wir uns, im Zusammenhang mit der Lebensenergie und dem Energiefluss auch mit den Nadis.
Start des Onlinekurses ist am 16.8.23!