Die Bauchatmung

Bei den Pranayama-Atemübungen ist es besonders wichtig, die Bauchatmung zu beherrschen. Hast du noch nie etwas mit Atemübungen zu tun gehabt, hast du nie Gesangsunterricht gehabt oder ein Blasinstrumet erlernt oder auch noch nie Yoga, TaiChi oder Qigong praktiziert, sind die Chancen hoch, dass du flach atmest, also keine Bauchatmung anwendest!

Im Video zeige ich dir eine ganz einfache aber sehr effektive Übung, die Bauchatmung nicht nur zu erlernen, sondern auch zu vertiefen und gar schon nach dem ersten Üben einen Nutzen daraus zu ziehen.

Die Bauchatmug ist nicht nur essentiell, was deine weitere „Karriere“ als Breathworker angeht. Die Bauchatmung befähigt dich, deine Atemmuskeln zu spüren, diese auch gezielt anwenden zu können und sehr tief zu atmen. Auch wenn du vielleicht schon seit Jahren Yoga machst, ist diese Übung großartig, um dich mit deinem Atmen zu verbinden und zur Ruhe zu kommen. Während des Übens wird sich schon eine tiefe Ruhe einstellen, dein Körper wird besser mit Sauerstoff versorgt. Da du deinen kompletten Atemapparat benutzt, entwickelst du eine gute tiefe Atmung, die Geist und Körper entspannt. Darüber hinaus balanciert diese Übung dein Nervensystem, sowie das Hormonsystem aus.

Übst du regelmäßig die Bauchatmug und geht diese dir in Fleisch und Blut über, werden schlaflose Nächte und alle Symptome, die auf Nervosität und Stress zurückzuführen sind, weniger werden.

Die Übung aus dem Video öffnet dein komplettes Atmungssystem und erlaubt es dir, deinen Geist besser zu fokussieren.

Willst du tiefer in die Welt des Breathwork und seine Vorzüge eintauchen, schau dir die “Breath-Experience”” an: